View the embedded image gallery online at:
http://greskoetter-reisen.de/index.php/niederlande-2019/reisebericht-niederlande-2019-tag-6-harlingen.html#sigProId9a20c1edb1
Tag 6 - Harlingen
http://greskoetter-reisen.de/index.php/niederlande-2019/reisebericht-niederlande-2019-tag-6-harlingen.html#sigProId9a20c1edb1
Mittwoch, 03.07.2019
Fahrt nach Harlingen und Afsluitdijk
Heute wollten wir etwas weiter fahren als an den letzten Tagen und Frieslands Hafenstadt Harlingen besuchen. Gegen viertel nach 9 setzten wir uns ins Auto und über die Hauptstadt Leeuwarden ging es in den wesltlichen Teil der Provinz Friesland. Da Harlingen direkt am 32 km langen Abschlussdeich liegt, der die Nordsee vom Ijsselmeer trennt, drehten wir eine kleine Runde über den gewaltigen Damm. Wir fuhren bis zur ehemaligen Arbeitsinsel Breezandijk durch die alte Zuiderzee, auf der sich jetzt eine Raststätte befindet. Hier konnten wir drehen und fuhren zurück nach Harlingen.
Harlingen - erster Eindruck
Kurz vor 11 erreichten wir unseren Parkplatz in Harlingen. Die Stadt ist in mehrere Parkzonen aufgeteilt. Wir entschieden uns für einen Parkplatz am Willemshafen, da es von hier nicht weit zur Innenstadt, das Parken aber recht günstig ist. Direkt neben dem Parkplatz liegt auch die Willem Barents, der Nachbau eines Expeditionsschiffes aus dem 16. Jahrhundert, das nach damaligen Möglichkeiten nachgebaut wird. Wir warfen einen kurzen Blick auf das Schiff, dann gingen wir den kurzen Weg in die Innenstadt.
der Nachbau des Expeditionsschiffes...
der Nachbau des Expeditionsschiffes...
...Willem Barents aus dem 16. Jahrhundert
...Willem Barents aus dem 16. Jahrhundert
Boot im Willemshaven
Boot im Willemshaven
http://greskoetter-reisen.de/index.php/niederlande-2019/reisebericht-niederlande-2019-tag-6-harlingen.html#sigProId7a84a15918
Wir steuerten direkt die Tourist Info an, die direkt auf dem Weg ins Zentrum lag. Hier wurde uns die Bootsrundfahrt von Ouwe Seun empfohlen, die an einer kleinen Gracht an der Sint Jacobstraat startet. Die Rundfahrt startete um 13 Uhr, also hatten wir noch ein wenig Zeit. So gingen wir noch etwas durch die Stadt, bis sich der Hungerbreit machte. Nach einem Snack beim Chicken Butler gingen wir dann zur Anlegestelle.
Blick ueber den Havenplein...
Blick ueber den Havenplein...
...und den Oude Buitenhaven
...und den Oude Buitenhaven
der Grote Bredeplaats
der Grote Bredeplaats
http://greskoetter-reisen.de/index.php/niederlande-2019/reisebericht-niederlande-2019-tag-6-harlingen.html#sigProId5ffbd5cb88
Harlingen - Grachtenrundfahrt
Es gibt in Harlingen mehrere Bootsrundfahrten, aber nur die Tour von Ouwe Seun fährt mit einem kleinen Boot, das durch die engen Grachten passt. Mit uns war nur noch ein Paar aus Berlin auf dem Boot, und der Führer konnte auch noch gut Deutsch. Außerdem schien die Sonne, einer tollen Sightseeing-Tour stand also nichts im Weg.
Am Anlager der Ouwe Seun Grachtenrundfahrt
Am Anlager der Ouwe Seun Grachtenrundfahrt
Einfahrt in die Noordijs Gracht
Einfahrt in die Noordijs Gracht
Weiter geht es durch die schmale Herenwaltje
Weiter geht es durch die schmale Herenwaltje
http://greskoetter-reisen.de/index.php/niederlande-2019/reisebericht-niederlande-2019-tag-6-harlingen.html#sigProId988f949dcc
Wir fuhren durch die engen Grachten der friesischen Hafenstadt und unser Guide erzählte uns viele interessante Dinge zu den Gebäuden und zur Geschichte von Harlingen. Julian war anfangs noch begeistert und strahlte übers ganze Gesicht, dann hatte er irgendwann aber keine Lust mehr, auf dem Stuhl zu sitzen. Mit einigen Snacks konnten wir ihn aber etwas beruhigen.
typisches Hollandflair am Ende der Zoutsloot
typisches Hollandflair am Ende der Zoutsloot
weiter geht es durch die Franekereind Gracht...
weiter geht es durch die Franekereind Gracht...
...zur Zugbruecke ueber die Noordoostersingel
...zur Zugbruecke ueber die Noordoostersingel
http://greskoetter-reisen.de/index.php/niederlande-2019/reisebericht-niederlande-2019-tag-6-harlingen.html#sigProId013698a5b0
Zum Abschluss fuhr unser Guide noch eine kleine Schleife und hatte eine Überraschung für Julian. Vor einem Haus standen direkt an der Gracht einige Kamele. Ein Unternehmer hielt die Kamele als „Haustiere“, und das mitten in der Stadt. Na der Umweg hatte sich für Julian doch gelohnt.
wir fahren durch die Noordoostersingel...
wir fahren durch die Noordoostersingel...
...bis zu den Schleusen am Niuewe Voorhaven
...bis zu den Schleusen am Niuewe Voorhaven
Kamele eine Geschaefsmannes an der Franekervaart
Kamele eine Geschaefsmannes an der Franekervaart
http://greskoetter-reisen.de/index.php/niederlande-2019/reisebericht-niederlande-2019-tag-6-harlingen.html#sigProId336d9c6747
Harlingen - Zentrum und Eglischer Garten
Gegen 14 Uhr erreichten wir wieder die Anlegestelle und gingen von Board. Die Kinder waren mittlerweile etwas müde und fingen an zu quengeln, also packten wir Tom in die Trage und Julian durfte im Buggy schlafen.
Fahrt entlang der Noordooster Singel
Fahrt entlang der Noordooster Singel
huebsche Hauser am Ried
huebsche Hauser am Ried
zurueck am Anleger an der Voorstraat
zurueck am Anleger an der Voorstraat
http://greskoetter-reisen.de/index.php/niederlande-2019/reisebericht-niederlande-2019-tag-6-harlingen.html#sigProId1f615c9915
Wir schlenderten etwas am Noorderhaven entlang, dann gingen wir weiter zum Englischen Garten, der sich im östlichen Stadtzentrum befindet. Unser Weg führte uns quer durch den hübschen Park, der an der Zuidoostersingel Gracht gelegen ist. Auf der anderen Seite verließen wir den Park dann wieder bei einigen Zugbrücken über die Zuidoostersingel Gracht und gingen wieder ins Zentrum.
wir schlendern am Noorderhaven entlang
wir schlendern am Noorderhaven entlang
das Ende des Noorderhavens
das Ende des Noorderhavens
der Raadhuissteeg ueberbrueckt den schmalen Hafen
der Raadhuissteeg ueberbrueckt den schmalen Hafen
http://greskoetter-reisen.de/index.php/niederlande-2019/reisebericht-niederlande-2019-tag-6-harlingen.html#sigProIdd92b86a544
In der Nähe der Tourist Info kam dann eine Eisdiele ins Blickfeld, bei der wir erst mal anhielten. Wir genehmigten uns ein leckeres Eis und gingen langsam wieder zurück zum Hafen.
Blick auf die Nordseite des Noorderhaven
Blick auf die Nordseite des Noorderhaven
der englische Garten an der Noordoostersingel
der englische Garten an der Noordoostersingel
Zugbruecke uber die Zuidoostersingel
Zugbruecke uber die Zuidoostersingel
http://greskoetter-reisen.de/index.php/niederlande-2019/reisebericht-niederlande-2019-tag-6-harlingen.html#sigProIda36e0d2700
Harlingen - Hafen und Walfisch-Brunnen
Wir verließen die Innenstadt über die Brücke am Havenplein und gingen noch kurz zur Schleuse, die Harlingen mit der Nordsee verbindet. Auf der anderen Seite der Schleuse befindet sich der Fährhafen, von wo aus man nach Vlieland oder Terschelling übersetzen kann.
Blick ueber die Franekereind
Blick ueber die Franekereind
die Grote Kerk von der Grote Kerkstraat aus
die Grote Kerk von der Grote Kerkstraat aus
Blick ueber die Voorstraat
Blick ueber die Voorstraat
http://greskoetter-reisen.de/index.php/niederlande-2019/reisebericht-niederlande-2019-tag-6-harlingen.html#sigProId3a4ebb214e
Wir ließen den Fährhafen aber links liegen und gingen zurück zum Auto. Auf der anderen Seite des Niewe Willemshaven befindet sich eine Skulptur der 11 Brunnen von Friesland. Quer durch Friesland verteilt befinden sich 11 Wasserskulpturen. Und im Hafen von Harlingen befindet sich die Skulptur eines lebensgroßen Pottwals im Wasser. Einst Stand Harlingen im Zeichen des Walfangs, diese Zeiten sind aber lange her.
huebsches Restaurant am Havenplein
huebsches Restaurant am Havenplein
Blick ueber die Schleuse...
Blick ueber die Schleuse...
...zum Oude Buitenhaven
...zum Oude Buitenhaven
http://greskoetter-reisen.de/index.php/niederlande-2019/reisebericht-niederlande-2019-tag-6-harlingen.html#sigProIda80cf26850
Etwa alle 15 Minuten stößt der Wal eine Fontäne aus seinem Blasloch aus, das wollten wir natürlich auch sehen. Wir vertrieben uns die Zeit mit einem Blick auf die Schiffe im Hafen. Julians Liebling war ein feuerrotes Leuchtturmschiff, das im Hafen lag. Dann regte sich der Wal endlich und stieß eine gewaltige Fontäne aus. Danach machten wir uns dann langsam auf den Weg zum Auto und verließen Harlingen gegen 16 Uhr.
Leuchtturmschiff und Skulptur eines Pottwals...
Leuchtturmschiff und Skulptur eines Pottwals...
...am Nieuwe Willemshaven
...am Nieuwe Willemshaven
Fontaene aus dem Blasloch des Wals
Fontaene aus dem Blasloch des Wals
http://greskoetter-reisen.de/index.php/niederlande-2019/reisebericht-niederlande-2019-tag-6-harlingen.html#sigProId15f50722a6
Rückfahrt und Mineons in Minnertsga
Wir wollten aber nicht den schnellen Weg nehmen, sondern fuhren an der Küste entlang. In Minnertsga überfielen uns dann die Minions. Schon das Ortsschild war mit einem großen Minion überklebt, und in vielen Vorgärten trieben die gelben Kreaturen ihr Unwesen.
Willkommen im Dorf der Mineons
Willkommen im Dorf der Mineons
Ein Mineon DJ...
Ein Mineon DJ...
...laesst eine grosse Party steigen
...laesst eine grosse Party steigen
http://greskoetter-reisen.de/index.php/niederlande-2019/reisebericht-niederlande-2019-tag-6-harlingen.html#sigProId8780e51200
In dem Ort war scheinbar ein Fest und ein Thema waren die Minions. Der ganze Ort war bunt geschmückt und neben den gelben Ü-Ei-Männchen gab es noch ein paar andere Themen. Jeder Bereich des Ortes hatte scheinbar ein bestimmtes Thema.
Strasse durchs festlich geschmueckte Minnertsga
Strasse durchs festlich geschmueckte Minnertsga
Alles in Lot auf'm Boot
Alles in Lot auf'm Boot
Blick ueber den See auf den Landal Park
Blick ueber den See auf den Landal Park
http://greskoetter-reisen.de/index.php/niederlande-2019/reisebericht-niederlande-2019-tag-6-harlingen.html#sigProIdc55300e63b
Wir drehten noch eine Extrarunde durch den Ort, dann fuhren wir zurück zu unserem Ferienhaus. Auf dem Weg hielten wir noch beim Coop und kauften etwas ein. Da die Jungs in Harlingen geschlafen hatten, mussten die Beiden natürlich noch etwas ausgepowert werden. Also ging es noch in die Spielhalle und Beide konnten noch etwas toben.
-
die Jungs powern sich im Spielhaus aus die Jungs powern sich im Spielhaus aus
-
die Sonne geht unter die Sonne geht unter
-
kleiner Fussweg vom Park zu unserem Ferienhaus kleiner Fussweg vom Park zu unserem Ferienhaus
http://greskoetter-reisen.de/index.php/niederlande-2019/reisebericht-niederlande-2019-tag-6-harlingen.html#sigProId11bee9822f
Gefahrene Kilometer: 194
<- Tag 5 - Seehundstation Pieterbueren und Oostmanhorn Tag 7 - Lauwersmeer ->